Fortbildungen
Die kontinuierliche medizinische Fortbildung ist ein unverzichtbarer Bestandteildes beruflichen Selbstverständnisses der Ärzteschaft und als solche in der Musterberufsordnung der Bundesärztekammer festgeschrieben. Alle Fachärzte der Klinik sind daher in einem festgelegten 5-Jahres-Zeitraum verpflichtet, die erworbenen Fortbildungspunkte anhand eines Zertifikates der Ärztekammer gegenüber der Klinikleitung nachzuweisen.
Aktive Kongressteilnahme als Referent
Dr. med. Kaspar Gundlach
Gundlach K
Biomechanic of the subtalar joint
Veranstaltung Porto-Hamburg, Gesellschaft für Fußchirurgie, Juni 2018
Gundlach K
Treatment of the Pes planus (Tendon transfers)
Veranstaltung Porto-Hamburg, Gesellschaft für Fußchirurgie, Juni 2018
Gundlach K
Druck und chirurgischer Gegendruck - was kann der Chirurg tun
Deutscher Wundkongress, Messe Bremen, Mai 2018
Gundlach K
Komplexe Anatomie MTPG 1
10. Aachener Expertenkurs Neuropathischer Fuß, März 2018
Gundlach K
Distale Osteotomien am Metatarsale I
3. Rostocker Seminar für praktische Fußchirurgie, Februar 2018
Gundlach K
Nervenkompressionssymptome am Fuß
3. Rostocker Seminar für praktische Fußchirurgie, Februar 2018
Gundlach K
Der Schmerz am Fußaußenrand - Biomechanische Betrachtungen der Pathologie der Peronealsehnen
Jahrestagung GFFC, Dezember 2017
Dr. med. Alexander Handschin
Handschin AE
Plastisch-Chirurgische Behandlung von komplexen Handverletzungen
Handchirurgisches Symposium, Klinikum Braunschweig 11. April 2012
Handschin AE
Wundmanagement aus Sicht der Plastischen Chirurgie
7. Niedersächsischer Wundtag, 12. Oktober 2011
Dr. med. Ralph Springfeld
Springfeld R
Operation und Behandlung von Kindern mit Deformitäten der unteren Extremität in Neu Delhi, Varanassi und Kalkutta
Teilnahme an der Hilfsmission "Kinderfüße brauchen Hilfe", Indien, Dezember 2018
Springfeld R
Chirurgische Optionen bei der Charcotarthropathie
Internationales Symposium für Fußchirgie München, Dezember 2018
Springfeld R
Pathophysiologie und Therapie DFS
Behandlung des Diabetischen Fußsyndroms Rostock URGO-Workshop, Dezember 2018
Springfeld R
Grundlagen der Behandlung des Diabetischen Fußsyndroms
BDC Kurs IV Fußchirurgie Rostock, November 2018
Springfeld R
Komplikationen nach Metatarsale I - Osteotomien
9. Erlanger Seminar für praktische Fußchirurgie, Oktober 2018
Springfeld R
Metatarsale Osteotomien der Strahlen II - IV
9. Erlanger Seminar für praktische Fußchirurgie, Oktober 2018
Springfeld R
Lapidusarthorodese das Konzept der Instabilität
9. Erlanger Seminar für praktische Fußchirurgie, Oktober 2018
Springfeld R
Biomechanik des Fußes: Einheit Vor- und Rückfuß
9. Erlanger Seminar für praktische Fußchirurgie, Oktober 2018
Springfeld R
Engpasssyndrome der Nerven am Fuß
Fußkurs des BDC Aachen, September 2018
Springfeld R
Gefäßversorgung von Unterschenkel und Fuß
Fußkurs des BDC Aachen, September 2018
Springfeld R
Pes planus - subtalare Gefügestörung
Masterclass Foot Surgery Köln, Juni 2018
Springfeld R
Pes planus - Therapieoptionen
Masterclass Foot Surgery Köln, Juni 2018
Springfeld R
Subtalare Arthrodese
Masterclass Foot Surgery Köln, Juni 2018
Springfeld R
Biomechanik und Pathologie des Rückfußes
Masterclass Foot Surgery Köln, Juni 2018
Springfeld R
Aktuelle Fälle mit Diskussion
Diabetisches Fußnetz Hamburg, Juni 2018
Springfeld R
Biomechanik der Fußläsionen
Klinische Weiterbildung der KLINIK DR. GUTH Hamburg, Juni 2018
Springfeld R
Das Diabetische Fußsyndrom
Klinische Weiterbildung der KLINIK DR. GUTH Hamburg, Juni 2018
Springfeld R
Innere Amputation der Charcot Arthropathie
DAF Jahreskongress Hannover, Vorsitz der Sitzung Diabetisches Fußsyndrom, April 2018
Springfeld R
Vorfußkorrekturen und Hallux valgus, Charcotarthropathie- Genese und Therapie
Weiterbildungskurs des BDC für Facharztkandidaten Hamburg, April 2018
Springfeld R
Soft Tissue Balancing in TAA
Wintermeeting der GFFC Scheffau (AUT), März 2018
Springfeld R
TAA-Disasters
Wintermeeting der GFFC Scheffau (AUT), März 2018
Springfeld R
Total Ancle Replacement
Wintermeeting der GFFC Scheffau (AUT), März 2018
Springfeld R
Läsionen am Großzeh
Workshop der Charcot AG der GFFC Aachen, März 2018
Springfeld R
Mittelfußcharcot-Optionen
Workshop der Charcot AG der GFFC Aachen, März 2018
Springfeld R
Fallvorstellungen mit Abstimmung
Workshop der Charcot AG der GFFC Aachen, März 2018
Springfeld R
Operationsvideo Innere Amputation
Workshop der Charcot AG der GFFC Aachen, März 2018
Springfeld R
Chirurgie und Neuropathie
Jahrestreffen Diabetisches Fußnetz Hamburg, Februar 2018
Springfeld R
Die neuropathische Fußläsion
Treffen der jungen Hausärzte Hamburg, Januar 2018